von uns getestete
und in Gebrauch befindliche Bögen
ungarischer, mongolischer, hunnischer Stil:
Falke 1 (Solyom): längerer, asymmetrischer Bogen von Kassai, Sehnenlänge 61 Zoll, Auszugslänge bis 34 Zoll, Holzlaminat mit Glasfiber belegt, formschöner Bogen ohne großen Handschock, auch für größere Schützen geeignet, empfehlenswert für Einsteiger, Fortgeschrittene und "Profis"; Preis: ca. 220 Euro
Falke 2 (Solyom): mittellanger, asymmetrischer Bogen von Kassai, Sehnenlänge 54 Zoll, Auszugslänge bis 32 Zoll, Holzlaminat mit Glasfiber belegt, formschöner Bogen ohne großen Handschock, für mittelgroße Schützen geeignet, empfehlenswert für Einsteiger, Fortgeschrittene und "Profis"; Preis: ca. 200 Euro
Falke 3 (Solyom): kürzerer, asymmetrischer Bogen von Kassai, Sehnenlänge 49 Zoll, Auszugslänge bis 30 Zoll, Holzlaminat mit Glasfiber belegt, formschöner Bogen ohne großen Handschock, für kleinere Schützen geeignet, empfehlenswert für Einsteiger, Fortgeschrittene und "Profis"; Preis: ca. 200 Euro
Adler 1 (Sas): Nachfolger des "Falken", etwas kürzer als der Falke, asymmetrischer Bogen von Kassai, Holzlaminat mit Glasfiber belegt, formschöner Bogen ohne großen Handschock, außergewöhnliches Design der Wurfarme, für mittelgroße Schützen geeignet, empfehlenswert für Einsteiger, Fortgeschrittene und "Profis"; Preis ca. 200 Euro
Windhund (Agar): mittellanger, symmetrischer Bogen von Kassai, Sehnenlänge 55 Zoll, Auszugslänge bis 33 Zoll, Holzkern mit Glasfiberlaminat, einfacher Bogen ohne große Schnörkel, auch für größere Schützen geeignet, kaum Handschock, empfehlenswert für Einsteiger und Fortgeschrittene; Preis: ca. 150 Euro
Bär (Medve): mittellanger, symmetrischer Bogen von Kassai, Sehnenlänge 55 Zoll, Auszugslänge bis 33 Zoll, Holzkern mit Glasfiberlaminat, formschöner Bogen mit geschwungenen Enden (Siyahs), auch für größere Schützen geeignet, kaum Handschock, empfehlenswert für Einsteiger und Fortgeschrittene; Preis: ca. 130 Euro
Luchs (Hiuz): kürzerer, symmetrischer Bogen von Kassai, Sehnenlänge 47 Zoll, Auszugslänge bis 31 Zoll, Holzkern mit Glasfiberlaminat, formschöner, geschwungener Bogen mit gebogenen Enden (Siyahs), eher für kleinere Schützen geeignet, kaum Handschock, empfehlenswert für Einsteiger und Fortgeschrittene; Preis: ca. 150 Euro
Wolf (Farkás): kürzerer, symmetrischer Bogen von Kassai, Sehnenlänge 51 Zoll, Auszugslänge bis 32 Zoll, Holzkern mit Glasfiberlaminat, formschöner, geschwungener Bogen mit gebogenen Enden (Siyahs), nicht nur für kleinere Schützen geeignet, kaum Handschock, empfehlenswert für Einsteiger und Fortgeschrittene; Preis: ca. 145 Euro
Ungarischer Reiterbogen: leichter, mittellanger, symmetrischer Bogen von Robert Végh, Sehnenlänge 55 Zoll, Auszugslänge bis 32 Zoll, Eschen-Holzkern mit Glasfiberlaminat, formschöner Bogen, keinen erkennbaren Handschock, gute Schusseigenschaften, empfehlenswert für Fortgeschrittene und "Profis"; Preis: ca. 170 Euro
Petschenegenbogen: leichter, kürzerer, symmetrischer Bogen von Tarvei, Sehnenlänge 49 Zoll, Auszugslänge bis 32 Zoll, Eschen-Holzkern mit Glasfiberlaminat, formschöner Bogen, keinen erkennbaren Handschock, gute Schusseigenschaften, wird durch größere Standhöhe merklich härter (Erhöhung des Zuggewichtes), empfehlenswert für Fortgeschrittene und "Profis"; Preis: ca. 170 Euro
Hunne Extra I: mit 157 cm mäßíg langer asymmetrischer Bogen von Grózer, Sehnenlänge 143 cm, Auszugslänge bis 31 Zoll, außergewönliche Optik, kaum Handschock, gute Schusseigenschaften, gewohnt professionelle Verarbeitung, empfehlenswert für Fortgeschrittene und "Profis"; Preis ca. 280 Euro
skythischer Stil:
Skythe (Old Scythian): 50 1/4 Zoll kurzer, symmetrischer Bogen von Grozer, Sehnenlänge 45 Zoll, Auszugslänge bis 31/32 Zoll, Holzkern mit Glasfiberlaminat, einfacher Bogen mit Vollederbezug, kaum Handschock, Recurve-Stil, empfehlenswert für Einsteiger; Preis: ca. 110 Euro
türkischer / assyrischer Stil:
Türke Biocomposite: kurzer, symmetrischer Bogen, neues Modell von Grozer, Sehnenlänge 47,5 Zoll, 32 Zoll Auszugslänge, zielgenauer Holzlaminatbogen mit guten Schussleistungen, leichter Handschock, Zugstärken ab 30 lbs./28 Zoll, gewöhnungsbedürftiger Griff, angenehmes Zugverhalten, leichter Bogen, empfehlenswert für Fortgeschrittene und "Profis", spezielle Eignung für Daumentechnik; Preis: ca. 350 Euro
Türke TRH: kurzer, symmetrischer, außergewöhnlicher Bogen von Grozer, zielgenauer Holzlaminatbogen mit guten Schussleistungen, leichter Handschock, keine Zugstärken unter 32 lbs./28 Zoll, gewöhnungsbedürftiger Griff, ältere Modell mit Oberfächenschäden, leichter Bogen, empfehlenswert für Fortgeschrittene und "Profis", spezielle Eignung für Daumentechnik; Preis: ca. 380 Euro (neu nicht mehr erhältlich)
Assyrer: kurzer, symmetrischer, optisch sehr ansprechender Bogen von Grozer, zielgenauer Holzlaminatbogen mit guten Schussleistungen, leichter Handschock, keine Zugstärken unter 32 lbs./28 Zoll, leichter Bogen, empfehlenswert für Fortgeschrittene und "Profis", spezielle Eignung für Daumentechnik; Preis: ca. 280 Euro (neu nicht mehr erhältlich)
Türke: kurzer, symmetrischer Bogen von Flagella Dei, einfacher Bogen mit spürbarem Handschock, Auszugslänge 32 Zoll, dünner Griff, vertretbares Preis-, Leistungsverhältnis, empfehlenswert für Einsteiger; Preis: ca. 130 Euro
koreanischer Stil:
Windfighter: sehr leichter, kurzer, symmetrischer Bogen mit tollen Schusseigenschaften, Holzkern mit Kevlarbezug, Sehnenlänge 48 Zoll, Auszugslänge 31/32 Zoll, sehr angenehme Leistungskurve, gewöhnungsbedürftige Optik (Griff), empfehlenswert für Fortgeschrittene und "Profis"; Preis: ca. 155 Euro
Kaya: sehr leichter, sehr kurzer, symmetrischer Bogen mit vergleichbaren Schusseigenschaften wie der Windfighter, eher noch etwas aggressiver und nervöser, Holzkern mit Kevlarbezug und Lederdecke, Sehnenlänge 47 Zoll, Auszugslänge 31 Zoll, gewöhnungsbedürftige Optik ("Tapetenlook"); mit 35 lbs./28 Zoll (= 46 lbs./31 Zoll) wirft das Teil die Pfeile aus 50 Metern fast ohne Parabel auf die Scheibe!, empfehlenswret für Fortgeschrittene und "Profis" mit nicht zu langem Auszug, spezielle Eignung für Daumentechnik; Preis: 169 Euro
verschiedene Bögen im Bild
Übersicht über die Bögen von Kassai